Allgemeine Fragen zur Zusammenarbeit
Wie läuft der Buchungsprozess ab?
Der Buchungsprozess ist einfach und unkompliziert: Du stellst eine Anfrage, idealerweise mit dem gewünschten Termin und den wichtigsten Details – entweder per E-Mail oder telefonisch. Je nach Bedarf erhältst du entweder direkt ein passendes Angebot oder wir klären alles Weitere in einem kurzen Gespräch. Für größere Projekte oder komplexere Aufträge kann auch ein persönliches Treffen sinnvoll sein. Nach deiner Zustimmung zum Angebot und einer Anzahlung ist dein Termin gesichert. Kurz vor dem Shooting besprechen wir in einem finalen Telefonat den Ablauf und klären eventuelle Aktualisierungen.
Welche Informationen benötigst Du, um ein Angebot zu erstellen?
Für die Erstellung eines Angebots brauche ich einige grundlegende Informationen, wie die Art der Fotos (z. B. Porträts, Eventfotografie oder Produktfotografie), den Anlass des Shootings, den Ort der Aufnahmen, die Anzahl der Personen oder Motive, ob zusätzliche Models benötigt werden und den Verwendungszweck der Bilder (z. B. privat oder kommerziell).
Kann ich ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren?
Ein erstes Beratungsgespräch kannst du jederzeit vereinbaren – telefonisch, per Videocall oder persönlich. Es ist eine gute Gelegenheit, um deine Fragen zu klären und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Wie lange im Voraus sollte ich einen Termin buchen?
Je früher du deinen Termin buchst, desto besser sind deine Chancen auf den Wunschtermin, da wir dann ohne Zeitdruck alles planen können.
Sind kurzfristige Buchungen möglich?
Kurzfristige Buchungen sind manchmal möglich, das hängt jedoch von meiner Verfügbarkeit ab. Sollte ich keinen freien Termin haben, helfe ich dir gerne mit einer Empfehlung weiter.
Bietest Du Rabatte für Stammkunden oder größere Projekte an?
Für soziale Projekte oder NGOs biete ich Sonderkonditionen an. Ansonsten gilt: Die Qualität und Zuverlässigkeit meiner Arbeit stehen im Fokus, daher gibt es keine generellen Rabatte.
Fragen zur Vorbereitung
Wie bereite ich mich oder mein Team am besten auf das Fotoshooting vor?
Die Vorbereitung auf ein Fotoshooting beginnt mit Entspannung. Sei neugierig und freue dich darauf, neue Seiten an dir zu entdecken. Nimm dir ausreichend Zeit für das Shooting – je gelassener du bist, desto besser werden die Ergebnisse.
Welche Kleidung oder Requisiten empfehlen Sie für das Shooting?
Was die Kleidung betrifft, wähle etwas, worin du dich wohlfühlst, und bringe gerne Wechselkleidung in verschiedenen Farben und Stilen mit. Requisiten, die zur Idee passen, können das Shooting zusätzlich aufwerten. Besprich das am besten vorab mit mir.
Brauche ich ein Styling oder Make-up, und kannst Du jemanden dafür empfehlen?
Ob Styling oder Make-up nötig sind, hängt vom Shooting ab. In vielen Fällen ist es nicht zwingend erforderlich, aber ein professionelles Make-up und Hairstyling können dein Wohlbefinden und damit das Ergebnis deutlich verbessern. Ich arbeite mit erfahrenen Stylisten und Visagisten zusammen, die ich dir gerne empfehle oder für den Termin buche.
Kann ich eigene Ideen oder Inspirationsbilder mitbringen?
Falls du eigene Ideen oder Inspirationsbilder hast, bring sie unbedingt zur Vorbesprechung mit. Sie helfen uns dabei, den gewünschten Stil und die Bildsprache abzustimmen und in das Shooting einzubinden. Am Tag der Aufnahmen ist es jedoch erfahrungsgemäß nicht mehr so einfach Absprachen zu verändern, da ich den Termin entsprechend vorbereitet habe.
Technische und kreative Aspekte
Welche Art von Kamera und Equipment verwendest Du?
Ich arbeite mit modernen digitalen Kleinbildkameras, die in grundsätzlich eine hervorragende Bildqualität liefern. Für spezielle Anforderungen nutze ich auch Mittelformat- oder Großformatkameras, das ist aber dann eher für aufwändige Studioproduktionen der Fall.
Bearbeitest Du die Bilder nach dem Shooting?
Nach dem Shooting bearbeite ich jedes Bild sorgfältig. Dazu gehören Weißabgleich, Tonwert- und Farbkorrekturen. Bei Porträts biete ich auch detaillierte Hautretuschen an, wenn gewünscht.
Bei großen Werbeproduktionen kann auch eine aufwändige Bildretusche angeboten werden. Die ist immer dann sinnvoll, wenn ein Motiv aus mehreren Bildern besteht oder wenn ein bestimmter Effekt in der Postproduktion leichter zu realisieren ist als am Set.
Wie lange dauert die Nachbearbeitung?
Wie lange die Nachbearbeitung dauert, hängt vom Projekt ab. Während einfache Farbkorrekturen recht schnell gehen, brauchen aufwendige Retuschen mehr Zeit. Wenn es mal dringend ist, bin ich flexibel und kann auch unter Zeitdruck arbeiten. Gerade bei Eventfotografie können wir vereinbaren, dass die Bilder noch an Ort und Stelle bearbeitet und verschickt werden.
Arbeitest Du nur in Ihrem Studio, oder kannst Du auch vor Ort fotografieren?
Ich fotografiere bevorzugt vor Ort oder an besonderen Locations. Wenn kontrollierte Bedingungen nötig sind, steht mir ein Studio zur Verfügung, und ich bringe auch mobiles Equipment mit.
Kosten und Bezahlung
Was kostet ein Fotoshooting?
Die Kosten für ein Fotoshooting hängen von der Art des Projekts ab. Bei Events rechne ich stundenweise ab, bei anderen Projekten gibt es oft Pauschalpreise. Für NGOs und soziale Projekte gibt es Sonderkonditionen. Im Preis inbegriffen sind das Honorar, die Nutzungsrechte im vereinbarten Rahmen, die Standard-Bildbearbeitung und die Bereitstellung der Fotos. Reisekosten oder Materialkosten werden im Angebot transparent ausgewiesen.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Nach dem Shooting erhältst du eine Rechnung, die du bequem per Überweisung begleichen kannst. Ratenzahlungen sind möglich, wenn du das möchtest. Zusätzliche Kosten, etwa für Reisen oder besondere Anforderungen, werden vorab im Angebot aufgeführt – versteckte Kosten gibt es nicht.
Rechtliche Fragen
Wer besitzt die Rechte an den Fotos?
Das Urheberrecht an den Bildern bleibt bei mir, als Fotografen. Die Nutzungsrechte werden dir aber im vereinbarten Rahmen übertragen und im Angebot genau definiert. Wenn du die Bilder kommerziell nutzen möchtest, ist das kein Problem – das klären wir einfach vorher.
Kann ich die Rohdateien der Bilder erhalten?
Rohdateien gebe ich in der Regel nicht heraus, da sie nur den ersten Schritt im kreativen Prozess darstellen.
Wie lange bewahrst Du die Bilder auf?
Ich bewahre deine Bilder langfristig auf, sodass du auch nach Jahren noch Nachbestellungen vornehmen kannst.
Ergebnisse und Lieferung
Wie viele Bilder erhalte ich nach dem Shooting?
Die Anzahl der finalen Bilder stimmen wir vor dem Shooting ab.
In welchem Format werden die Fotos geliefert?
Du erhältst sie als hochauflösende JPGs, und auf Wunsch sind auch TIFF-Dateien möglich.
Wann kann ich erste Ergebnisse sehen?
Während des Shootings können wir Zwischenergebnisse auf einem Monitor begutachten.
Eine Vorschau der ausgewählten Bilder stelle ich in einem Online-Leuchtkasten, in der Regel innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Nach deiner Auswahl dauert die finale Bearbeitung etwa zwei Werktage. Wenn es besonders eilig ist, kann ich die Bilder auch vor Ort bearbeiten und dir direkt zuschicken.
Kann ich zusätzliche Bilder oder Abzüge bestellen?
Zusätzliche Bilder oder hochwertige Drucke kannst du jederzeit nachbestellen. Ich biete auch die Gestaltung von Fotobüchern oder den Druck als Fine-Art-Prints auf Hahnemühle-Papier bis A3 an.
Hab ich was vergessen? Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.