Gestaltung Archive - Thomas Vonier
Fotokurs categories

Wirkt ein Foto besser in Farbe oder in Schwarz-Weiß? Ist Schwarz Weiß Fotografie nur was für Nostalgiker oder ist es automatisch Kunst wenn ich die Farbe weg lasse? Wann empfiehlt es sich Farbe zu verwenden und wann Schwarzweiß?

Wirkt ein Foto besser in Farbe oder in Schwarz-Weiß? Ist Schwarz Weiß Fotografie nur was für Nostalgiker oder ist es automatisch Kunst wenn ich die Farbe weg lasse? Wann empfiehlt es sich Farbe zu verwenden und wann Schwarzweiß?

Der Goldene Schnitt beschreibt die Bildaufteilung die als harmonisch wahrgenommen wird. Ich erkläre hier wie man diese Aufteilung berechnet und wann man sie anwenden soll und wann nicht.

Der Goldene Schnitt beschreibt die Bildaufteilung die als harmonisch wahrgenommen wird. Ich erkläre hier wie man diese Aufteilung berechnet und wann man sie anwenden soll und wann nicht.

Um Regeln brechen zu können, muss man sie zuerst verstehen. Unsere Wahrnehmung von Fotos und Bildern ist nicht zufällig; sie folgt oft erlernten und kulturell geprägten Mustern. Kreativität beginnt dort, wo wir diese Regeln neu interpretieren – doch das setzt voraus, dass wir sie zuvor verstanden haben.

Um Regeln brechen zu können, muss man sie zuerst verstehen. Unsere Wahrnehmung von Fotos und Bildern ist nicht zufällig; sie folgt oft erlernten und kulturell geprägten Mustern. Kreativität beginnt dort, wo wir diese Regeln neu interpretieren – doch das setzt voraus, dass wir sie zuvor verstanden haben.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Brennweiten von einander? Lässt ein Teleobjektiv Objekte näher zusammen rücken und warum sieht man mehr bei einem Weitwinkelobjektiv? Mit einem einfachen Experiment kann man das alles auch ohne Kamera ausprobieren.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Brennweiten von einander? Lässt ein Teleobjektiv Objekte näher zusammen rücken und warum sieht man mehr bei einem Weitwinkelobjektiv? Mit einem einfachen Experiment kann man das alles auch ohne Kamera ausprobieren.

Mit der Blende steuer ich vor allem die Schärfentiefe. Abhängig ob die Blende geöffnet oder geschlossen ist erhalte ich unterschiedliche Bildwirkungen. Warum das so ist und was ich damit in der Praxis für Ergebnisse erzielen kann erfährst Du in diesem Artikel.

Mit der Blende steuer ich vor allem die Schärfentiefe. Abhängig ob die Blende geöffnet oder geschlossen ist erhalte ich unterschiedliche Bildwirkungen. Warum das so ist und was ich damit in der Praxis für Ergebnisse erzielen kann erfährst Du in diesem Artikel.

Im Artikel “Richtig Belichten” habe ich die Abhängigkeit von Zeit, Blende und ISO erklärt. In den meisten Fällen ist zu wenig Licht das Problem. Wenn es Finster wird, muss entweder der ISO-Wert höher gestellt, die Blende weiter geöffnet oder die Verschlusszeit verlängert werden. Egal an welchem Rad gedreht wird, es hat am Ende immer Auswirkungen […]

Im Artikel “Richtig Belichten” habe ich die Abhängigkeit von Zeit, Blende und ISO erklärt. In den meisten Fällen ist zu wenig Licht das Problem. Wenn es Finster wird, muss entweder der ISO-Wert höher gestellt, die Blende weiter geöffnet oder die Verschlusszeit verlängert werden. Egal an welchem Rad gedreht wird, es hat am Ende immer Auswirkungen […]