Menschenrechte statt rechte Menschen
Großdemonstration auf der Theresienwiese in München: Ein starkes Zeichen für die Demokratie
Mit kreativen und selbst gestalteten Plakaten haben am Samstag 8.2.2025 rund 250.000 Menschen in München für die Demokratie demonstriert. Die Veranstaltung, organisiert von “München ist bunt” in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Organisationen, setzte ein eindrucksvolles Signal für Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit.
Die Demonstration, die unter dem Motto “Demokratie braucht Dich!” stand, war bereits Mitte Januar angekündigt worden. Doch insbesondere die politischen Entwicklungen der vergangenen Wochen verliehen dem Protest neue Dringlichkeit. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hatte Ende Januar bewusst in Kauf genommen, dass Teile seiner geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik mit Stimmen der AfD eine Mehrheit fanden – eine Entwicklung, die viele als eine bedenkliche Annäherung der Unionsparteien an die Rechtspopulisten bewerten.
Schon im Januar 2024 war München Schauplatz einer großen Demonstration. Damals versammelten sich mehr als 100.000 Menschen auf der Ludwigstraße. Der enorme Zulauf führte schließlich sogar dazu, dass die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden musste. Neben der Kritik an der AfD wurden damals auch die CDU, CSU sowie die Ampel-Regierung mit scharfen Worten bedacht.
Nun mobilisierte der Protest in der Landeshauptstadt noch deutlich mehr Menschen: Laut Polizeischätzungen strömten am Samstag rund 250.000 Demonstrierende auf die Theresienwiese, die Veranstalter sprachen sogar von 320.000 – ein neuer Höchstwert. Die Botschaften waren vielfältig, von klaren Statements gegen Rassismus bis hin zu Forderungen nach einer wehrhaften Demokratie.

Aufmacherfoto bei der TAZ am 10.2.25